Skip to main content
Trustpilot
Home
  • +44 1273 947 314

  • My booking
      • Zahlung vornehmen
      • Meine Buchung
      • Reisetipps
      • Visa
      • ESTA (Elektronisches System zur Anreisegenehmigung)
      • Log in
Home
  • Around the world tickets
    Around the world tickets
    • Around the World Ticket suchen

      • Around the world tickets
      • Bis zu £1,000
      • Bis zu £1,250
      • Bis zu £1,500
      • Bis zu £1,750
      • Bis zu £2,000
      • Über £2,000
    • Multistop Flüge in einem Kontinent

      • Afrika
      • Asien und der Mittlere Osten
      • Australasien und Südpazifik
      • Nord- und Mittelamerika
      • Südamerika
    • Planung

      • Flugdaten-Umbuchungsservice
      • Wie Sie Ihre Weltreise buchen?
      • Wie kann ich am besten meine weltreise planen?
      • Überlandstrecken erklärt
      • Freigepäck der Fluggesellschaften
  • Reiseziele
    Reiseziele
    • Afrika

      • Botswana
      • Kenia
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Asien und Mittlerer Osten

      • Borneo
      • China
      • Hongkong
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Laos
      • Malaysia
      • Mongolei
      • Myanmar
      • Philippinen
      • Russland
      • Singapur
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australasien und Südpazifik

      • Australien
      • Cookinseln
      • Fidschi
      • Französisch-Polynesien
      • Neukaledonien
      • Neuseeland
      • Samoa
    • Europa

      • Island
    • Indischer Subkontinent

      • Belize
      • Bhutan
      • Indien
      • Malediven
      • Nepal
      • Sri Lanka
      • Tibet
    • Nord und Mittelamerika

      • Costa Rica
      • Kanada
      • Kuba
      • Mexiko
      • USA
    • Polarregionen

      • Antarktis
      • Arktis
    • Südamerika

      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
  • Wohnmobile
    Wohnmobile
    • Camper in Australien
    • Camper in Neuseeland
    • Camper in den USA
    • Tipps zur Wohnmobil Anmietung
  • Gruppenreisen
  • Blog
  • Mehr
      • Kontakt
      • Über uns
      • Karriere bei Travel Nation
      • Around the world tickets
      • Bis zu £1,000
      • Bis zu £1,250
      • Bis zu £1,500
      • Bis zu £1,750
      • Bis zu £2,000
      • Über £2,000
      • Afrika
      • Asien und der Mittlere Osten
      • Australasien und Südpazifik
      • Nord- und Mittelamerika
      • Südamerika
      • Flugdaten-Umbuchungsservice
      • Wie Sie Ihre Weltreise buchen?
      • Wie kann ich am besten meine weltreise planen?
      • Überlandstrecken erklärt
      • Freigepäck der Fluggesellschaften
      • Botswana
      • Kenia
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
      • Borneo
      • China
      • Hongkong
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Laos
      • Malaysia
      • Mongolei
      • Myanmar
      • Philippinen
      • Russland
      • Singapur
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
      • Australien
      • Cookinseln
      • Fidschi
      • Französisch-Polynesien
      • Neukaledonien
      • Neuseeland
      • Samoa
      • Island
      • Belize
      • Bhutan
      • Indien
      • Malediven
      • Nepal
      • Sri Lanka
      • Tibet
      • Costa Rica
      • Kanada
      • Kuba
      • Mexiko
      • USA
      • Antarktis
      • Arktis
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
    • Camper in Australien
    • Camper in Neuseeland
    • Camper in den USA
    • Tipps zur Wohnmobil Anmietung
  • Gruppenreisen
  • Blog
    • Kontakt
    • Über uns
    • Karriere bei Travel Nation
  • +44 1273 947 314

  • My booking
      • Zahlung vornehmen
      • Meine Buchung
      • Reisetipps
      • Visa
      • ESTA (Elektronisches System zur Anreisegenehmigung)
      • Log in
Hit enter to search

Trekkingreise Nepal: Der Mardi Himal Trek

Stefanie

By Stefanie Bulau

Travelling friend at Travel Nation

Posts (16) See Stefanie's profile

TripBlogs

Eine Trekkingreise im Himalaya – dies war ein langgehegter Traum von mir. Im Dezember hatte ich die Gelegenheit, diesen im Zuge des Mardi Himal Treks in die Realität umzusetzen!

Der Mardi Himal Trek

Nach bereits 5 erlebnisreichen Tagen fanden wir uns, eine achtköpfige Reisegruppe mit zwei lokalen Reiseleitern, am Startpunkt der Wanderung ein: einem kleinen Bergdorf rund 2 Stunden nördlich von Pokhara in der Annapurna-Region. Unsere Route nannte sich der Mardi Himal Trek - eine erst im Jahr 2012 eröffnete Route im Annapurnagebiet zum 4200m hoch gelegenen Mardi Himal Base Camp, das fantastische Aussichten auf das Annapurnamassiv und den Mt Machhapucchre gewährt, welcher diese Route dominiert.   

Bild
View to Mardi Himal, Nepal | Travel Nation

 

Auf geht´s: Start der Trekkingreise Nepal

Der erste Tag begann steil, war aber gut machbar; 5 Stunden Aufwärtstrott durch teils dichte Wälder, um an Höhe zu gewinnen. Leider war das Wetter eher wechselhaft, aber so war der wärmende Holzofen bei Ankunft im ersten Teehaus umso willkommener! Erst zu Sonnenaufgang am nächsten Morgen sahen wir, was für eine wunderbare Aussicht der Nebel des Vortages vor uns verborgen hatte: vor uns ein atemberaubendes Bergpanorama, und die schneebedeckten Kuppen des Annapurna, des Dhaulagiri und des Machhapucchre! 
Leider holte uns der Nebel auch schon bald wieder ein und begleitete uns 2 volle Tage, während wir uns langsam durch dichten Regenwald hoch bis zur Baumgrenze bewegten. Hervorzuheben ist - immer wenn die Wolken doch mal aufbrachen, empfanden wir jeden kleinen Ausblick als Geschenk, das um so mehr geschätzt wurde! 

Bild
Stefanie macht sich auf den Weg ins Annapurna Gebirge | Travel Nation

 

Vom Low Camp zum High Camp

Am 3. Tag begann der spektakulärste Teil der Wanderung – entlang eines hohen Grates wanderten wir vom Low Camp bis hoch zum High Camp auf 3500m, wo wir für 2 Nächte unser Lager aufschlugen. Es war deutlich kälter hier, und Nachts fiel das Thermometer auf weit unter Null. Allerdings... wir waren nicht hier um auszuschlafen, sondern um den letzten Teil zum Base Camp zu wandern.

Bild
Mardi Himal, Nepal - Aufstieg vom Low Camp zum High Camp| Travel Nation

 

Daher brachen wir bereits um 4 Uhr morgens auf, um mehr schlitternd als laufend über die eisbedeckten Pfade hoch zum ersten Aussichtspunkt zu kraxeln! Leider schafften wir es aufgrund der eisigen Witterungsbedingungen nicht ganz zum Sonnenaufgang, aber ein 360 Grad Panoramablick über das Tal, die Wolkendecke weit unter uns und die aufragenden Gipfel der Fünf- bis Achttausender um uns machten diesen Morgen unvergesslich.  

Bild
Sonnenaufgang im Himalaya | Travel Nation

 

Nach einer wohlverdienten Pause am Aussichtspunkt, mit heissem Tee und tibetanischem gebackenem Brot, ging es für die meisten von uns weiter. Trotz unserer Zweifel an der Beständigkeit des Wetters hatten wir zum ersten Mal auf dem Trek absolutes Kaiserwetter – strahlend blauer Himmel und Sonnenschein! Nach 3 weiteren anstrengenden Stunden hatten wir es geschafft und erreichten noch vor Mittag das Ziel unserer Reise - das Mardi Himal Base Camp, direkt am Fuße des heiligen Berges Machhapucchre, der mit seinen knapp 7000m zum greifen nah vor uns lag. Immer zur Linken befand sich das unglaubliche Annapurnamassiv, mit seinen sage und schreibe 30 Gipfeln - und mit dem Annapurna I auf über 8000m, dem dominierenden Koloss dieses Teiles der Himalayas. 
Der eigentliche Namensgeber des Treks - der Mardi Himal mit seinen knapp 5600m- schien im Gegenzug fast unspektakulär...!

Bild
Steffie auf dem Mardi Himal, Nepal

 

Der Abstieg 

Nun durften wir miterleben, wie schnell sich das Wetter in den Bergen ändern kann - gerade standen wir noch am Base Camp in der Sonne und schossen Fotos von unserem Triumph als plötzlich eine Wolkenfront auftauchte, welche uns für den Rest des Tages komplett verhüllte. Wir begannen den Abstieg durch eine surreale Nebellandschaft und erreichten rund 4 Stunden später mit teilweise gefrorenen Haaren wieder das High Camp, wo wir dank heißen Ingwertees langsam wieder auftauten.

Bild
Blick auf das Annapurna Massiv | Travel Nation

 

Nach einem weiteren unvergesslichen Sonnenaufgang machten wir uns am nächsten Tag weiter an den Abstieg - der Berg schickte uns ein willkommenes Abschiedsgeschenk, wir konnten nun den Rest der Wanderung bei allerbestem Wetter genießen. Beschwingt erreichten wir bald wieder die Baumgrenze und im warmen Sonnenschein erreichten wir ein spektakuläres Gasthaus auf einer kleinen Bergspitze, die über die nun sattgrünen Täler ragte, die wir in den kommenden Tagen durchwanderten. 

Bild
Wanderung durch die sattgrünen Täler im Himalaya | Travel Nation

 

Eine weitere Nacht verbrachten wir in Lwang, einem zauberhaften kleinen Bergdorf, wo wir in einem Homestay die herzliche Gastlichkeit einer einheimischen Familie genießen durften, bevor wir am letzten Tag des Treks durch die Täler wanderten. Am siebten Tag wurden wir in einem der naheliegenden Dörfer schließlich von unserem Minibus wieder aufgelesen und nach Pokhara gebracht. 

Was für eine spektakuläre Trekkingreise! Nepal ist das perfekte Terrain, atemberaubende Bergpanoramen belohnen definitiv die Mühen des Aufstiegs.

Welcher Trek?

Der in diesem Blog beschriebene Mardi Himal Trek wird als mittlerer Schwierigkeitsgrad eingestuft. Je nach Fitness und Vorlieben gibt es in Nepal eine große Auswahl an Routen; Sie entscheiden über Ausdauer, Laufzeit, Jahreszeit und Komfortlevel - wir beraten Sie gerne.

Falls Sie lediglich einen kleinen Einblick erlangen möchten, es gibt auch faszinierende Wanderungen über 2-4 Tage, in niedrigeren Höhenlagen und mit tollen Ausblicken auf die schneebedeckten Riesen. 


Unterkünfte und Verpflegung

Übernachtet wird bei Trekkingwanderungen in Nepal in den sogenannten Teehäusern; dies sind einfache Steingebäude, wo man in kleinen Zimmern privat oder im Schlafsaal auf Pritschen übernachten kann (Schlafsack mitbringen nicht vergessen). Ganz generell - Luxus ist hier fehl am Platze, aber alles in allem hat man überall ein Dach über dem Kopf! Auch wenn die Zimmer einfach und unbeheizt sind, hat jedes Teehaus einen Aufenthaltsraum, meist mit gemütlichem Kohleofen und prasselndem Feuer, wo man sich an den Nachmittagen und kalten Abenden aufhalten kann. Auch haben alle Teehäuser ein einfaches, aber schmackhaftes Menü, für Mahlzeiten und Getränke ist somit gesorgt. Außer Snacks und Wasser für den aktuellen Streckenabschnitt muss man an Verpflegung nicht viel mitnehmen.

Gepäck

Je nach Fitnessgrad und Dauer des Treks bevorzugen Viele, mit dem eigenen, leicht bepackten Rucksack aufzubrechen. Um den Trek komfortabler zu gestalten ist es auch möglich, Träger zu organisieren, die das Hauptgepäck meistern während man selbst lediglich mit einem Tagesrucksack wandert. Wichtig bei beiden Varianten - nur das Nötigste mitnehmen, der Rest kann in Pokhara gelagert werden. Die Auswahl des Anbieters ist wichtig, um eine ethische Bezahlung der Träger zu gewährleisten - etwas was wir mit unseren Partnern vor Ort garantieren. 
 

Lust auf ein Trekkingabenteuer in Nepal? 

Gerne helfe ich Ihnen, entsprechend Ihrer persönlichen Reisevorstellungen, eine Reise nach Nepal für Sie auszuarbeiten. Wir können Ihnen neben den Flügen sowohl Privattouren als auch Gruppentouren mit lokalen Reiseleitern organisieren. Kontaktieren Sie mich direkt, rufen Sie uns an +44 1273 947 314 oder fordern Sie hier ein Angebot per Email an. 

 

Stefanie

About the author Stefanie Bulau

Travelling friend


Read Stefanie's profile
Iceland is one of the best places to see this spectacular phenomenon

Last trip:

Iceland
Phewa Lake, Nepal

Next trip:

Nepal
Stefanie

More from

Stefanie...

  • Drive through the San Juan mountains in Colorado in autumn | Travel Nation

    Incredible places to visit on a Rocky Mountains Colorado road trip

  • Discover the incredible Iguazu Falls | Travel Nation

    Reisebericht Brasilien und Argentinien: Von Buenos Aires über die Iguazu Wasserfälle nach Rio

  • Dive into the winter wonderland of Shirakawa-Go

    Winter in Japan – Eine 10 Tagesreise durchs Land der aufgehenden Sonne

Read Stefanie's Profile

Editors Pick

  • Yosemite National Park, California, USA

    5 fantastische Roadtrips in Amerika

    By Tanja Welton


On a similar theme

  • Trek through Tongariro National Park and marvel at the volcanic landscape

    5 traumhafte Neuseeland Roadtrips

    By Tanja Welton

  • Journey along the vast Outback roads

    6 Roadtrip Abenteuer in Australien

    By Tanja Welton

  • Yosemite National Park, California, USA

    5 fantastische Roadtrips in Amerika

    By Tanja Welton

  • A motorhome driving by Mount Cook, New Zealand

    Top-Tipps zur Wohnmobil Anmietung in Neuseeland

    By Haydn Wrath

  • Stefanie Dünen Mongolei

    Mongolei Reisen – auf den Spuren Dschingis Khans

    By Stefanie Bulau


Travel Nation is ABTA-bonded, ATOL Certified

Call us on +44 1273 947 314

Level 7, New England House, New England Street, Brighton, BN1 4GH, Vereinigtes Königreich

Erhalten Sie unseren Newsletter Zur Anmeldung

Copyright © 2025 Travel Nation Ltd

Request a quote